Schlagwort: Essen mit Kindern

Geburtstrauma bei Vätern

In dieser Folge des Mamafürsorge Podcasts spricht Katharina mit Benjamin Dittrich, einem psychologischen Berater und Paartherapeuten, über belastende Geburten und väterliche Depressionen. Sie diskutieren die Erfahrungen von Männern bei der Geburt und wie diese zu Traumata führen können. Benjamin erklärt, dass Männer auch durch die Erfahrung des Dabeiseins ein Trauma erleiden können. Sie besprechen auch die Rolle der Partnerinnen und wie wichtig es ist, dass auch die Väter nach der Geburt Unterstützung erhalten.
Podcast

Stillen ist Teamsport

In dieser Folge des Mamafürsorge Podcasts spricht Ramona Noll über das Thema Stillen. Ramona ist Diplompädagogin, systemische Familientherapeutin, Stillberaterin und Mutter von vier Kindern. Sie teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema Stillen und betont, dass es wichtig ist, den individuellen Bedürfnissen von Müttern und Babys gerecht zu werden. Sie spricht über die Herausforderungen und Belastungen, die das Stillen mit sich bringen kann, und betont, dass es nicht immer einfach ist. Ramona ermutigt Frauen, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten und sich nicht von dogmatischen Vorstellungen unter Druck setzen zu lassen. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Herausforderungen des Stillens und die fehlende Vorbereitung und Aufklärung darüber.
Podcast

Fürsorge, Nahrung, Beziehung

Essen ist ein Ausdruck von Fürsorge in der Eltern-Kind-Beziehung - wir empfinden ein warmes Glücksgefühl, wenn wir unser Kind satt und zufrieden sehen. Auf der anderen Seite setzt es Eltern massiv unter Druck, wenn es in Sachen Essen Probleme gibt, das Kind ein sehr wählerisches Esser ist oder die Essensituation konfliktreich ist. Plötzlich wird ein sehr wichtiger Bereich unserer fürsorglichen Elternrolle in Frage gestellt. Elternberaterin Miriam Maja Gass spricht im Podcast über die Bedeutung von Essen und wie Eltern mit Herausforderungen umgehen können.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner