Schlagwort: Buchtipp

Podcast

Geschlechtergerechte Erziehung

"Wir haben sehr festgefahrene Geschlechtszuschreibungen in der Gesellschaft. Ich würde so weit gehen, das als Rollenzwangsjacken zu bezeichnen." so Nils Pickert bei uns im Mamafürsorge-Podcast. Womit unsere Jungs heute noch zu kämpfen haben und was wir - aber vor allem die Väter - dagegen tun können, erfahrt ihr in unserer neuen Folge des Mamafürsorge-Podcast und im Blogartikel.
Podcast

So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen!

"Der Tag an dem ich Mutter wurde, war der schlimmste Tag meines Lebens." so beginnt Lena Högemanns Buch - ein Buch über erlebte Gewalt, Vernachlässigung und Fremdbestimmung unter der Geburt. Das Buch ist eine Anklageschrift gegen die Geburtshilfe, aber auch eine stärkende Anleitung für alle, die eine traumatische Geburt verarbeiten und/oder eine selbstbestimmte Geburt erleben wollen. Wir haben mit Lena darüber gesprochen, was sich ändern muss.
Podcast

Herbarium der Gefühle

Nicht jede Mutter schwebt auf den Flügeln der Liebe, erzählt uns Anna Aptus. Bei ihr war das nicht der Fall. Und weil niemand darüber spricht, hat sie sich sehr allein damit gefühlt. Damit es anderen Müttern nicht so geht, hat sie ein kleines Buch geschrieben. Und wir haben im Podcast mit ihr darüber gesprochen.
Podcast

Bindung ohne Burnout

Bindung ist nicht nur kuschlig und schön, sondern auch anstrengend – nah an den Eltern wie kaum eine andere Autorin spricht Nora Imlau ein Tabu an. So ist Schätzungen zufolge heute jede fünfte Mutter akut ausgebrannt. İn ihrem neuen Buch bietet die erfolgreiche Ratgeberautorin nicht nur Lösungen für Eltern, die im Familienalltag am Limit sind, sondern auch für die Mütter und Väter, die gar nicht erst in Überforderung oder gar einen Burnout hineingeraten wollen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner