Mit „Selbstlos. Die Zweifel der modernen Mütter, die alles geben und sich selbst dabei verlieren“ hat Sina Schröder ein ganz besonderes Buch geschrieben. Besonders, weil es mitten ins Herz geht,…
Autor: Katharina Spangler

Leben wie die Lemuren – Alleinerziehenden-WGs
Sich ein Dorf zu bauen, um die Kindererziehung nicht allein schaukeln zu müssen, ist als Alleinerziehende noch ein ganzes Stück schwieriger als sowieso schon. Denn im Alltag fehlen dir oft…

Weisheiten, Anekdoten und Wahrheiten für Mütter
Vielleicht kennt ihr Uschi von Instagram. Dort erzählt sie schon seit einigen Jahren ehrlich und ungeschönt von ihrem Struggle als (mittlerweile Dreifach-)Mama. Ihre Texte treffen oft mitten ins Herz, legen…

Manifest für ein neues Rollenverständnis
Rezension: Mythos Mutterinstinkt Dass es keinen Mutterinstinkt gibt, haben wir unseren Büchern immer wieder erwähnt und auch kurz erklärt, warum. Eine ausführliche, augenöffnende und absolut empfehlenswerte Erklärung findet ihr im…

Was macht die Gebärmutter in ihrer Freizeit?
Mehr als 400 Seiten über die Gebärmutter – kann das spannend sein? Und wie! Ich dachte, ich wüsste ziemlich gut Bescheid über dieses Organ (ein bisschen auch gezwungenermaßen), aber ich…

"Das Institut für gute Mütter"– Eine Dystopie, die den Atem stocken lässt
Mit „Das Institut für gute Mütter“ hat Jessamine Chan einen Roman über Mutterschaft geschrieben, der weh tut. Auf mehreren Ebenen. Eine Dystopie, die die unrealistischen Ansprüche an Mütter auf die…

Milchbar – Ein Roman über postpartale Depressionen
Ein Hinweis vorab (CN) Die Lektüre von „Milchbar“ war für mich nicht ganz einfach und sie kann vielleicht auch dich triggern. Wenn du unter Wochenbettdepressionen und/oder Zwangsgedanken leidest und gelitten…

Elternsein als Weg – eine Rezension
Plötzlich ist man Mama oder Papa – und weiß ja eigentlich gar nicht, wie das geht. Na gut, so plötzlich passiert das in der Regel nicht, wir haben eine Schwangerschaft…

Humor ist, wenn Mama trotzdem lacht
Eigentlich ist es nicht zum Lachen, wie schlecht es uns Müttern manchmal geht. Mit wie vielen ungebetenen Ratschlägen wir uns rumärgern müssen, wie sehr die Unvereinbarkeit von Beruf und Familie…

Muttertät - eine Rezension
Mutter-was? Für uns war der Begriff „Muttertät“ ein Augenöffner. Endlich gibt es ein Wort dafür, dass die Phase der Mutterwerdung so ein enormer Umbruch im Leben ist. Muttertät ist das…